Nasser Fahami und Prof. Dr. med. Halim Aydin
Strahlentherapie
Portrait der Abteilung
Die Abteilung für Strahlentherapie in Aurich existiert seit mehr als 20 Jahren. Die ambulante Strahlentherapie ist seit Mitte 2012 im medizinischen Versorgungszentrum (MVZ Aurich-Norden GmbH) in Aurich angesiedelt. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit zahlreichen Spezialisten, u. a. Onkologen, Gynäkologen, Urologen usw. in der näheren und weiteren Umgebung. Eine regelmäßige Teilnahme an sogenannten interdisziplinären Tumorkonferenzen, in denen die bestmöglichen Therapien für die Patienten besprochen und festgelegt werden, ist für uns selbstverständlich. Eine stationäre Behandlung ist in Zusammenarbeit mit der UEK möglich.
Die zentrale und benachbarte Lage vieler für die Tumortherapie so wichtigen Fachdisziplinen (z. B. onkologische Praxis im angegliederten Fachärztezentrum samt entsprechender stationärer Therapiemöglichkeit) ermöglicht es uns, den spezifischen Bedürfnissen eines ländlichen Einzugsgebietes gerecht zu werden und alle Behandlungsoptionen praktisch aus einer Hand anbieten zu können.
Pro Jahr werden bei uns ungefähr 500 Neupatienten radioonkologisch behandelt. Durch die komplette Erneuerung des Equipments 2013 mit voll digitaler Vernetzung aller Geräte und Computersysteme sind wir in der Lage, eine optimale, dem Stand der Technik und ärztlichen Wissenschaft entsprechende Therapie durchzuführen.
Zur Verfügung stehen ein Linearbeschleuniger modernster Bauart (Varian Truebeam), ein Therapieplanungssystem (Eclipse), sowie der Zugriff auf modernste Computer- (CT) und Magnetresonanztomographen (MRT) der Firma Siemens über die radiologische Gemeinschaftspraxis Aurich. Das Truebeam-Bestrahlungsgerät ermöglicht im Vergleich zu konventionellen Bestrahlungsgeräten, neben Möglichkeiten zur genaueren Bestrahlung, zusätzlicher Ausrichtung der Bestrahlungsliege und dosissparender Bildgebung zur Lagerungskontrolle, vor allem auch eine kürzere Behandlungszeit, was für den Patientin mehr Komfort und eine geringere Dosis für nicht vom Tumor befallene Organe bedeutet. Dieses modernste Gerät ist bislang in Ostfriesland nur in Aurich vorhanden und gehört auch in Niedersachsen zu den ersten installierten Geräten. Der Truebeam-Linearbeschleuniger wird durch regelmäßige Updates und Upgrades auf den aktuellsten Stand der Technik gehalten. Das letzte Upgrade hatten wir im Januar 2022 auf die aktuellste Version 15.6 der Firma Varian. Jährlich findet eine Sachverständigenprüfung statt, welche die Sicherheit der Anlage und des Strahlenschutzes bestätigt.
Damit ist es möglich, nahezu die gesamte Bandbreite der strahlentherapeutischen Verfahren anzubieten; zum Teil in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, wie der Innere Medizin, Chirurgie und Gynäkologie, respektive mit anderen Krankenhäusern wie urologischen, neurochirurgischen und Hals-Nasen-Ohren-Kliniken oder auch mit niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen.
Neben der Behandlung bösartiger Tumoren des gesamten Spektrums ist die Therapie gutartiger Erkrankungen wie Arthrosen, sowie funktioneller und entzündlicher Krankheitsherde, ein weiteres Standbein unserer Abteilung.
Die Behandlungen erfolgen überwiegend ambulant, aber wenn nötig auch stationär. Die auf der Station tätigen Onkologie-Fachkrankenschwestern und -Fachkrankenpfleger sind speziell für die Behandlung und Pflege von Tumorpatienten ausgebildet. Um Ihnen einen reibungslosen Therapieablauf zu gewährleisten, haben wir ein Patientenverwaltungssystem der Firma Opasca gekauft. In der Regel erfolgt die strahlentherapeutische Behandlung fraktioniert, d.h. die Patienten kommen über einige Wochen täglich zu uns; deswegen möchten wir unnötige Wartezeiten vermeiden. Zu Beginn der Therapie bekommen die Patienten eine persönliche Chipkarte. Diese begleitet diese während Ihrer gesamten Zeit bei uns. Die Patienten können sich mit dieser im Eingangsbereich selbstständig an- und abmelden und das Personal am Bestrahlungsgerät wird dadurch umgehend informiert. Anschließend können sich die Patienten direkt ins Wartezimmer setzen und werden unverzüglich aufgerufen.
Um unseren Ruf gerecht zu werden, stets eine der aktuellen Techniken / Geräte zu verwenden, haben wir uns dazu entscheiden ein neues Gerät zu beschaffen. In naher Zukunft wird unsere Abteilung mit dem neusten Cyberknife der Firma Accuray erweitert. Dieses Gerät ermöglicht uns eine Hochpräzisionsradiotherapie um kleinste Behandlungsvolumen zielgenau bestrahlen zu können. Wir erweitern damit unser Behandlungsportfolio um die sogenannte stereotaktische Bestrahlung.
Das Ärzteteam
![]() |
![]() |
Öffnungszeiten
Montag | 09:00 - 14:30 Uhr | |
Dienstag | 09:00 - 14:30 Uhr | |
Mittwoch | 09:00 - 14:30 Uhr | |
Donnerstag | 09:00 - 14:30 Uhr | |
Freitag | 09:00 - 12:00 Uhr |
Hier finden Sie uns

Wichtiger Hinweis
Zutritt zur Praxis bitte nur mit medizinischem Mund-Nase-Schutz!
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ansonsten gelten die jeweils aktuell gültigen gesetzlichen Coronaverordnungen.
Strahlentherapie
Wallinghausener Straße 8 - 12
26603 Aurich
Telefon: 04941 / 94-4322
Telefax: 04941 / 94-4399
E-Mail: strahlentherapie-aurich@mvz-aurich-norden.de
Eine Terminabsprache können Sie auch unter folgender Nummer vereinbaren: 0151 72213641